• 0211 6355 3218
Staka Flachdachausstiege
  • Produkte
    • Flachdachausstieg mit Scherentreppe
    • Flachdachausstieg mit Leiter
    • Flachdachausstieg mit Glas
    • Flachdachausstieg
    • Flachdachausstieg mit fester Alutreppe
  • Referenzen
  • Kundenservice
    • Architekt
      • Ausschreibungstexte und Zeichnungen
      • Produktblätter und Zertifikate
      • Handbücher und Anleitungen
    • Planer
      • Flachdachausstiege vergleichen
      • Merkmale eines Flachdachausstiegs
      • Warum Staka Dachausstiege?
    • Bauunternehmer
      • Warum ein Flachdachausstieg als Dachzugang?
      • In nur 1 Minute ein Angebot!
      • Dachausstieg bestellen bei Staka
      • Montage von Flachdachausstiege
      • CE-Kennzeichnung & TÜV
    • Auftraggeber
      • Durchsturzsicherer Dachausstieg
      • Wie viel kostet ein Dachausstieg?
      • Elektrische Flachdachausstiege
      • FAQ
  • Über uns
    • Wer ist Staka?
      • Berater
      • Warum Staka?
      • Historie
      • Produktentwicklung
    • Nachrichten
    • Blog
  • Downloads
  • Kontakt
  • Direktes Angebot
  • Deutschland
  • Nederlands
  • UK
  • US
  • La France
Rufen Sie uns an 0211 6355 3218
  • kundenservice
  • auftraggeber
  • faq

FAQ

Zu den Produkten (20)

  • Wie viel kostet ein Flachdachausstieg?
  • Wie groß muss die Dachöffnung sein?
  • Dachluken AUF oder IN der Dachöffnung montieren?
  • Was ist zu tun, wenn die Dicke der Dachisolation mehr als 250 mm beträgt?
  • Kann es bei Dachausstiegen mit Fenster zu Kondensbildung kommen?
  • Kann ich meinen eigenen Zylinder im Verschluss verwenden?
  • Scharniert der Deckel nach links oder rechts?
  • Wie viel wiegt ein Flachdachausstieg?
  • Wie stark darf die Dachneigung maximal sein?
  • Dachluken Preise
  • Müssen für den Einbau eines Flachdachausstiegs bestimmte bauliche Vorkehrungen getroffen werden?
  • Wie kann die Gefahr eines Falls durch die Dachaussparung verhindert werden?
  • Kann der Flachdachausstieg von außen geöffnet werden?
  • Was sind die Mindest- und Höchstmaße eines Flachdachausstiegs?
  • Aus welchem Material besteht der Flachdachausstieg?
  • Wie weit muss der Flachdachausstieg über die Dachisolierung und die Dachbedeckung hinausragen?
  • Gibt es eine CE-Konformitätserklärung für Flachdachausstiege?
  • Kann ein Flachdachausstieg als offizieller Fluchtweg dienen?
  • Für welche Höchstlast ist ein Flachdachausstieg ausgelegt?
  • Kann ein Flachdachausstieg zufallen?

Über Staka (1)

  • Woher stammt der Name Staka?
Brauchen Sie ein Preisangebot?

Öffnen Sie hier unseren Flachdachausstieg-Konfigurator

Fordern sie hier ihr unverbindliches angebot an
half-img_20180119_1138352-image-1277-22.jpg
Möchten Sie das Sortiment von Staka schnell besser kennen lernen oder ist etwas unklar?

Wir beraten Sie gerne. Sie erreichen uns unter 0211 – 63 55 32 18.

Rufen Sie uns an
half-offerte_banner-image-1277-21.png
Stabu Logo
Sketchup Logo
Autodesk Logo
ArchiCAD Logo
Folgen Sie uns
  • auf Facebook
  • auf LinkedIn
  • auf Pinterest
  • auf YouTube
Links
  • Flachdachausstieg
  • Flachdachausstieg mit Scherentreppe
  • Flachdachausstieg mit Leiter
  • Flachdachausstieg mit Glas
Blog
  • Tipps für sicheren Dachzugang
  • Was ist ein Flachdachausstieg?
  • Die Vorteile eines Flachdachausstiegs
  • Dachterrasse anlegen
  • Weitere Blogs
  • FAQ
  • 2021 © Staka Flachdachausstiege
  • 100 Merkversterking
  • Alle rechte vorbehalten
  • Sitemap
  • Disclaimer
  • Privacy

Suchen

Staka verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung .

Ich stimme zu Ich stimme nicht zu