Staka ThermoTop Flachdachausstiege bieten Ihnen sicheren Zugang zu Ihrem Dach. Unsere Produktlinie umfasst Flachdachausstiege für Neubau, Umbau und Renovierung. Zu unseren Kunden zählen Bauunternehmer, Architekten und Privatpersonen.
Staka entwickelt Flachdachausstiege im Hinblick auf Nachhaltigkeit (TÜV-zertifizierter einzigartiger Isolierwert von 0,21 W/m2K), Sicherheit und einfache Montage. Dazu verwenden wir hochwertige Materialien und bieten Ihnen die beste Schall- und Wärmedämmung.
Wir bauen maßgefertigte Staka Flachdachausstiege und führen darüber hinaus die folgenden Standardgrößen:
Hinsichtlich der Farbe wird der äußere Teil serienmäßig in RAL9010 (reinweiß) oder RAL7047 (telegrau) und der innere Teil in RAL9010 (reinweiß) geliefert. Auf Anfrage sind alle gewünschten RAL-Farben lieferbar. Bei der Bedienung haben Sie die Wahl zwischen einer Hand- und einer elektrischen Bedienung. Beide Optionen sind selbstverständlich einbruchhemmend.
Wenn Sie noch nicht mit unserer Produktlinie vertraut sind, können Sie uns gerne kurz anrufen. Wir beraten Sie gerne und informieren Sie über die am besten zu Ihren Wünschen passenden Flachdachausstiege. Rufen Sie uns gleich unter der Nummer 0211 – 63 55 32 18 an.
In Büro- und Industriegebäuden muss aus funktionellen Gründen ein Flachdachausstieg vorhanden sein, da dieser z. B. für Inspektionen des Daches und der darauf angebrachten Vorrichtungen erforderlich ist. Für diese Arbeiten wird ein schneller, sicherer und praktischer Zugang benötigt. In Wohnhäusern und Büros können Flachdachausstiege zur Erhöhung des Komforts (oft in Form des Zugangs zu einer Dachterrasse) eingesetzt werden. Hierzu passt ein großzügiger und stilvoller Flachdachausstieg mit Glas.
Fordern Sie hier Ihr unverbindliches Angebot an
Benötigen Sie auch einen Aufgang? Staka liefert ganz auf unsere Flachdachausstiege abgestimmte Treppen. Scherentreppen lassen sich komplett im Umbau des Flachdachausstiegs verstauen (für Deckenhöhen von bis zu 3250 mm geeignet). Schiebeleitern stellen eine praktische und kosteneffektive Lösung dar. Für größere Höhen entscheiden Sie sich am besten für die Sicherheit einer Leiter mit Rückenschutz. Für die häufige Nutzung eignet sich eine feste Treppe.
Ein ThermoTop Flachdachausstieg besteht aus zwei Hauptteilen: dem Aufsatzkranz und dem Deckel. Der Aufsatzkranz wird auf das Dach montiert, der Deckel schließt den Flachdachausstieg ab. Jeder Flachdachausstieg von Staka wird einschließlich einer deutlichen Montageanleitung und allen erforderlichen Teilen geliefert.
Möchten Sie das Sortiment von Staka schnell besser kennenlernen oder ist etwas unklar? Wir beraten Sie gerne. Sie erreichen uns unter 0211 – 63 55 32 18.
Fordern Sie hier Ihr unverbindliches Angebot an
Isolierwert Flachdachausstieg U = 0,21 W/m²K konform EN-ISO10077-2
Schalldämmung: 23 dB gemäß EN-ISO 10140-1
Windbelastung: 2400 Pa gemäß EN 12211
Wasserdichtigkeit 750 Pa gemäß EN 12155
Schneelast 950 N/m2 gemäß EN 1991-1-3
Stoßbelastung 0,35 kNm gemäß EN 1991-1-1
alles gemäß TÜV-Zertifikat
Aufsatzkranzhöhe: 330 mm
Material Edelstahl (AISI 304 o. g.)
Mit Zylinderschloss und 3-Punkt-Verriegelung versehen
Geringe Zug- oder Schiebekraft erforderlich dank spezieller Gasdruckfedern mit Verriegelungsfunktion
Isolierwert im Deckel U = 0,26 W/m²K
Schalldämmung: 23 dB gemäß EN-ISO 10140-1
Windbelastung: 2400 Pa gemäß EN 12211
Wasserdichtigkeit 650 Pa gemäß EN 12155
Schneelast 560 N/m2 gemäß EN 1991-1-3
Stoßbelastung 0,35 kNm gemäß EN 1991-1-1
Aufsatzkranzhöhe: 330 mm
Material Edelstahl (AISI 304 o. g.)
Mit Zylinderschloss und 3-Punkt-Verriegelung versehen
Geringe Zug- oder Schiebekraft erforderlich dank spezieller Gasdruckfedern mit Verriegelungsfunktion
Die ThermoTop-Flachdachausstiege gibt es in den folgenden lichten Maßen:
Darüber hinaus sind auch kundenspezifische Maße möglich.